Shopware

Shopware ist ein OnPremise oder cloudbasiertes Omnichannel-Shopsystem, mit dem sich ein Webshop auf möglichst einfache Art und Weise starten, ausbauen und verwalten lassen soll. 

Shopware bietet „innovative und vollkommen dynamische E-Commerce Lösungen, auf die weltweit bekannte Marken vertrauen.

Shopware  ideal für Kleinunternehmen (kostenlose Version), sowie für mittelständige und große Unternehmen. Mit Shopware ist die Skalierbarkeit ohne großen Aufwand möglich: Multishop-Fähigkeit, Internationalisierung, vorbereitete Schnittstellen uvm. Shopware ist Open Source und damit ist der Quellcode frei verfügbar!

shopware

Shopware Screenshots

Shopware Funktionen

Shopware Preise

Community

Kostenlos
  • Die Open Source Grundlage, auf der Shopware beruht. Wenn Du technisch versiert bist, inklusive dem Hosting von Webapplikationen, und keinen Shopware Support benötigst, dann ist die Community Edition für Dich.
  • Self-managed

Professional

199 / Monat
  • Einmaliger Kaufpreis 2495,00€ - Schnell, flexibel und sicher. Entdecke grenzenloses Wachstumspotenzial, setze Deine Ideen wirkungsvoll um, und trete mit einer leistungsstarken Plattform hervor, die Dein Business weiterbringt.
  • Cloud oder Self-managed

Enterprise

2495 / Monat
  • Einmaliger Kaufpreis 39.995,00€ - Die überlegene E-Commerce Lösung für großangelegte Geschäftsmodelle. Exklusiv für Dich und Dein Business entwickelt. Mit premium Serviceleistungen direkt von Shopware.
  • Cloud oder Self-managed

Shopware Fazit

Was uns gefällt: Mit Shopware kann man schnell einen voll funktionsfähigen Shop erstellen.

Auch die Weiterentwicklung im Frontend oder Backend geht durch die neu genutzten Technologien in Shopware 6 einfacher. Der API First Ansatz mit der Shopware PWA ist genial und lässt bei der Entwicklung individueller Shops fast keine Wünsche mehr offen.

Durch das Self-Hosting ist man auch in der Lage seinen Shop nach belieben zu skalieren und für eine große Anzahl von Besuchern auszulegen.

Was uns nicht gefällt: Die Erweiterungen sind meistens relativ teuer und fallen als monatliche Kosten an. Es wäre wünschenswert, bestimmte Funktionen im Standard integriert zu haben.

Einige Funktionen lassen sich durch Plugins erweitern, andere müssen jedoch unter Umständen selbst entwickelt werden. Insbesondere die „Varianten“-Funktion ist für viele User verbesserungswürdig und nicht ausgereift.

Auch beim Support ist noch Luft noch oben, da Tickets teilweise relativ lange brauche, um bearbeitet zu werden.

Beiträge zu Shopware