Shopify
Shopify ist ein “cloudbasiertes Omnichannel-Shopsystem”, mit dem sich ein Webshop auf möglichst einfache Art und Weise starten, ausbauen und verwalten lassen soll. Das vom Koblenzer Tobias Lütke aufgebaute Shopsystem, gehört inzwischen zu den “größten E-Commerce-Unternehmen der Welt”. Nach eigenen Angaben vertrauen weltweit “über 1 Million Unternehmen” jeder Größe darauf – seien es Start-Ups, schnell wachsende Marken oder etablierte Firmen.

Shopify Screenshots
Shopify Funktionen
- Verschaffe dir einen Überblick über die SEO-Strategien deiner Mitbewerber
- Entdecke deine verweisenden Domains und die Keywords, für die du rankst
- Schätze deine Performance auf Desktop- und mobilen Geräten ein
- Identifiziere die primären Traffic-Quellen deiner Mitbewerber
- Entdecke deine wichtigsten verweisenden Websites
- Analysiere die Absprungraten eines Mitbewerbers, seine durchschnittliche Sitzungsdauer und mehr
- Analysiere deine wichtigsten Mitbewerber in den organischen Suchergebnissen
- Erkunde ihre erfolgreichsten Strategien
- Analysiere, ob und wie sie in SERP-Funktionen gelangen
- Design
- Unzählige Themes
- Für Mobilgeräte optimiert
- Riesige Auswahl an Plugins
- Schneller, freundlicher Support
- Vorgefertigte Templates
- Content
- Einfaches Hochladen oder Einbetten
- Mobil- und Desktop Apps
- Einfacher Editor
- Teilen in Sozialen Medien
- Interne Suche
- Plattform
- Umfassende Statistiken
- Suchmaschinenoptimiert
- Große Community
- Individuelle Domains
- Flexible Navigation
Shopify Preise
Basic
- Die beste Lösung für neue E-Commerce-Businesses, die ab und zu verkaufen.
Shopify
- Ideal für wachsende Unternehmen, die online oder persönlich verkaufen.
Advanced
- Optimal für skalierende Unternehmen, die erweiterte Berichte benötigen.
Shopify Fazit
Was uns gefällt: Shopify ist eine sehr einfache Lösung, um in wenigen Schritten eine funktionierenden Onlineshop aufzusetzen und Produkte hochzuladen, Änderungen von Design bzw. Text Inhalten im Front End vornehmen.
Shopify bietet die Möglichkeit, Ideen direkt umzusetzen. Durch das Baukastensystem können Shops innerhalb weniger Minuten aufgesetzt werden, das bereits bestehende Zahlungsmodul eingerichtet und Apps zur Analyse installiert werden.
Gerade für E-Commerce Neulinge ohne viel Hintergrunderfahrung kann schnell begonnen werden.
Was uns nicht gefällt: Die Erweiterungen sind meistens relativ teuer und fallen als monatliche Kosten an.
Ein groes Problem ist, dass Themes meist relativ wenig Flexibilität haben und nur die Startseite lässt sich per Sektionseditor bearbeiten. So ist man beim Aufbau von Landingpages sehr eingeschränkt.
Der Checkout lässt sich rein gar nicht anpassen, wenn man kein Shopify Plus Abo hat.
DSGVO Funktionalitäten wie Cookie-Consent und Datenschutz-Checkboxes sind nur über Umwege integrierbar.