CleverReach

Screaming Frog SEO Spider ist ein Website-Crawler, also eine Software, die gezielt eine Webseite oder Teile durchsucht und scannt.

Per Voreinstellung oder individuell angepasster Eigenschaften sammelt das Tool verschiedenste SEO-relevante Daten wie Verlinkungen, Überschriften oder Seiten mit 404-Fehler.

Alle Daten können exportiert und anschließend beispielsweise in Excel bearbeitet werden. Kleinere Webseiten mit bis zu 500 URLs können mit dem Screaming Frog SEO Spider gratis gecrawlt werden.

Die schon seit 2011 verfügbare Software ist aber vor allem bei SEOs mit etwas Erfahrung extrem beliebt – weil sich durch das schlichte Erfassen von Rohdaten und der Möglichkeit, Googles Search Console und Analytics zu verknüpfen, ein enormer Spielraum für eigene Analysen ergibt.

CleverReach

Screaming Frog SEO Spider Screenshots

Screaming Frog SEO Spider Funktionen

Screaming Frog SEO Spider Preise

Free

Kostenlos
  • Für Freiberufler, SEO-Einsteiger & Startups
  • 500 URL Crawl Limit
  • Find Broken Links, Errors & Redirects
  • Analyse Page Titles & Meta Data
  • Review Meta Robots & Directives
  • ...

Paid

£149 / Monat
  • Für kleine Unternehmen mit Wachstumsambitionen
  • Unlimited URL Crawl plus alles aus Free
  • Save Crawls & Re-Upload
  • Find Broken Links, Errors & Redirects
  • Crawl Configuration
  • ...

Screaming Frog SEO Spider Fazit

Was uns gefällt: Der Screaming Frog SEO-Spider stellt ein umfassendes Werkzeug zum Crawling und die Analyse von Webseiten dar. Das Tool wird laufend uns zügig weiterentwickelt und bringt immer wieder spannende und hilfreiche Neuerungen mit.

Für uns als SEO-Manager ist die Arbeit ohne den Screaming Frog kaum vorstellbar.  Das Tool gehört zur Grundausstattung und wir verwenden es immer, wenn wir uns einen Überblick über eine Webseite verschaffen wollen.

Die Software ist stabil, läuft lokal auf dem eigenen Computer und bietet beim Crawling eine große Vielfalt an Optionen.

Was uns nicht gefällt: Die kostenlose Variante ist nicht in jedem Anwendungsfall hilfreich, da nur 500 URLs gecrawlt werden können. Wenn in diesen 500 URLs eher unwichtige URLs zu finden sind, dann macht die Analyse mit der kostenlosen Variante wenig Sinn.

Die Optik und die bisweilen etwas umständliche Bedienung und Konfiguration ist für Einsteiger.innen unter Umständen abschreckend.

Das ist allerdings im Vergleich zu den gebotenen Features kein Manko.

Beiträge zu Screaming Frog SEO Spider