CleverReach
Screaming Frog SEO Spider ist ein Website-Crawler, also eine Software, die gezielt eine Webseite oder Teile durchsucht und scannt.
Per Voreinstellung oder individuell angepasster Eigenschaften sammelt das Tool verschiedenste SEO-relevante Daten wie Verlinkungen, Überschriften oder Seiten mit 404-Fehler.
Alle Daten können exportiert und anschließend beispielsweise in Excel bearbeitet werden. Kleinere Webseiten mit bis zu 500 URLs können mit dem Screaming Frog SEO Spider gratis gecrawlt werden.
Die schon seit 2011 verfügbare Software ist aber vor allem bei SEOs mit etwas Erfahrung extrem beliebt – weil sich durch das schlichte Erfassen von Rohdaten und der Möglichkeit, Googles Search Console und Analytics zu verknüpfen, ein enormer Spielraum für eigene Analysen ergibt.

Screaming Frog SEO Spider Screenshots
Screaming Frog SEO Spider Funktionen
Der Keyword-Explorer von Sistrix ist bei den Nutzern sehr beliebt und hilft dir, Keywords und Phrasen zu entdecken und zu priorisieren, um deine Content-Strategie zu verbessern. Die Funktion generiert einen Prioritäts-Score für Keywords, um die Stärke der Keyword-Chancen anhand von Suchvolumen, CTR und Wettbewerb zu bestimmen. Die Funktion „Sichtbarkeitsindex“ hilft dir, die Qualität der Keywords weiter zu analysieren, indem du die Relevanz des Keywords für deine Produkte und Dienstleistungen bewertest.
Der SISTRIX Sichtbarkeitsindex ist der Maßstab für SEO-Erfolg. Täglich analysiert Sistrix dazu Google-Suchergebnisse und bereitet die Daten auf.
- Deine Website und beliebig viele Wettbewerber-Seite bewerten
- Historische Daten von über 100 Millionen Domains
- Eigener Projekt-Sichtbarkeitsindex mit eigenen Keyword-Sets
Mit SISTRIX Keyword Recherche durchsuchst du viele Milliarden Suchanfragen in Bruchteilen einer Sekunde. Gib‘ eines oder mehrere Keywords zum Starten ein und erhalte viele neue Keyword-Ideen für deine Seite!
Nicht nur Keywords, sondern auch zusätzliche, relevante Informationen zu diesen Keywords – wir zeigen dir das Suchvolumen, durchschnittliche Google Ads-Klickpreise und die Wettbewerbsintensität für das Keyword auf einen Blick.
Vom Keyword zum Thema: automatisches Keyword-Clustering
Damit die vielen Ergebnisse dich nicht erschlagen: das automatische Keyword-Clustering von Keyword Discovery ordnet alle relevanten Keywords direkt den jeweiligen Themen zu – der perfekte Überblick.
Deine immer aktuelle Keyword-Verwaltung: die Listen
Direkt in SISTRIX integriert: die Keyword-Verwaltung in den Listen. Füge Keywords einer Liste hinzu. Zusätzlich kannst du die Suchergebnisse der Keywords mit einem Knopfdruck analysieren und Nischen-Champions schnell erkennen.
- Lokale Installation (On-Premise-Lösung)
- Spezial-Tool
- Technische Analysen (Crawling)
- Onpage-Optimierung
- Offpage-Optimierung
- Wettbewerbsanalyse
- Scraping
- Technische Analysen (Optimizer)
- Domain Analysen
- Wettbewerbsanalysen
- Site Crawls
- OffPage Analyse & Optimierung
Screaming Frog SEO Spider Preise
Free
- Für Freiberufler, SEO-Einsteiger & Startups
- 500 URL Crawl Limit
- Find Broken Links, Errors & Redirects
- Analyse Page Titles & Meta Data
- Review Meta Robots & Directives
- ...
Paid
- Für kleine Unternehmen mit Wachstumsambitionen
- Unlimited URL Crawl plus alles aus Free
- Save Crawls & Re-Upload
- Find Broken Links, Errors & Redirects
- Crawl Configuration
- ...
Screaming Frog SEO Spider Fazit
Was uns gefällt: Der Screaming Frog SEO-Spider stellt ein umfassendes Werkzeug zum Crawling und die Analyse von Webseiten dar. Das Tool wird laufend uns zügig weiterentwickelt und bringt immer wieder spannende und hilfreiche Neuerungen mit.
Für uns als SEO-Manager ist die Arbeit ohne den Screaming Frog kaum vorstellbar. Das Tool gehört zur Grundausstattung und wir verwenden es immer, wenn wir uns einen Überblick über eine Webseite verschaffen wollen.
Die Software ist stabil, läuft lokal auf dem eigenen Computer und bietet beim Crawling eine große Vielfalt an Optionen.
Was uns nicht gefällt: Die kostenlose Variante ist nicht in jedem Anwendungsfall hilfreich, da nur 500 URLs gecrawlt werden können. Wenn in diesen 500 URLs eher unwichtige URLs zu finden sind, dann macht die Analyse mit der kostenlosen Variante wenig Sinn.
Die Optik und die bisweilen etwas umständliche Bedienung und Konfiguration ist für Einsteiger.innen unter Umständen abschreckend.
Das ist allerdings im Vergleich zu den gebotenen Features kein Manko.